Atag HL3011A Bedienungsanleitung Seite 8

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 10
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 7
8
Ratschläge und Tips zur
Anwendung der Kochstellen
Wenn Sie die nachstehenden
Ratschläge beachten, können Sie
Energie sparen und die
Reinigung erleichtern.
Das Kochgeschirr muß die
ganze Kochzone abdecken. Es
darf gern etwas größer sein.
Auch für kleine Mengen kann
man einen großen Topf benutzen.
Der Boden des Kochgeschirrs
muß eben sein. Er darf sich gern
etwas nach innen wölben. Wenn
sich der Boden nach außen
wölbt, verlängert sich die Garzeit
erheblich. Durch einen schiefen
Boden kann sich der Strom-
verbrauch um 50 % erhöhen.
Gut schließende Deckel
verwenden. Ohne Deckel wird
mehr als die dreifache Menge
Strom benötigt.
Wasser sparen: In so wenig
Wasser wie möglich kochen.
Kartoffeln und Gemüse in 100,
200 oder 300 ml Wasser kochen:
- 100 ml Wasser für 14-cm-
Kochzone
- 200 ml Wasser für 18-cm-
Kochzone
- 300 ml Wasser für 21-cm-
Kochzone
Einen gut schließenden
Deckel auf den Topf legen.
Auf höchster Stufe zum
Kochen bringen und auf eine
möglichst niedrigste Stufe
stellen, wenn es am Deckel
kräftig dampft. Die Garzeit
ab dem Herunterschalten
berechnen. Erst nach dem
Ende der Garzeit nach den
Kartoffeln/dem Gemüse
sehen.
Sofort herunterschalten,
wenn es kocht.
Die richtige Einstellung
wählen. Mit der höchsten
Stufe beginnen und so weit
wie möglich
herunterschalten, ohne daß
das Essen aufhört zu kochen.
Nachwärme ausnutzen: Die
Kochzone 5 Minuten vor
Ende der Garzeit abschalten.
Die warme Kochzone für den
nächsten Kochvorgang
benutzen.
Essen erst im Kühlschrank
auftauen.
Man spart Energie, wenn
man Essen in einem Topf auf
einer Kochzone statt im
Backofen zubereitet.
13
Die Kochmulde kann in jeder
Arbeitsplatte mit einer Dicke von 28
bis 40 mm montieret werden.
Freie Höhe
Der Abstand bis zu einem
Zwischen/Einlegeboden oder der
Obersiete eines Unterschrankes unter
der Kochmulde soll mindestens 55 mm
betragen.
Festspannen
Schrauben Sie die Beschläge zum
Festspannen so weit heraus, dass die
unter die Arbeitsplatte geschraubt
werden können. Ziehen Sie die
Beschläge mit einem Schraubenzieher
fest an die Arbeitsplatte an.
Die Teife das Ausschnitts beträgt für
alle Kombination immer: 490 mm.
Die Breite des Ausschnitts: ist gleich
mit den Summen von sämtlichen
äusseren Breitenmassen - 20 mm.
Montierung der Verstärkungs-
leisten
Mit jeder Kochmulde folgen
Verstärkungsleisten. Zwischen jeder
Kochmulde soll eine
Verstärkungsleiste montiert werden.
Die Verstärkungs-leiste soll nicht in
der Arbeitsplatte festgeschraubt
werden, sondern wird vom
Rahmenprofil am Platz gehalten.
Montage
Mindester Abstand
zur wand: 150 mm
Verstärkungs-
leisten
Mindester Abstand zur
Wand (Kein Brennbares
material): 50 mm.
Seitenansicht 7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare

Bauknecht FWM 9F4 manuales

Manuales del propietario y guías del usuario para Lavadoras Bauknecht FWM 9F4.
Ofrecemos 2 manuales en pdf Bauknecht FWM 9F4 para descargar gratis por tipos de documentos: Guía de usuario, Guía de uso y cuidado






Más productos y manuales para Lavadoras Bauknecht

Modelos Tipo de documento
WM Style 1024 ZEN Guía de usuario   Bauknecht WM Style 1024 ZEN Setup and user guide [de] [en] , 4 paginas
FSCR80417 Guía de usuario   Bauknecht FSCR80417 Setup and user guide, 8 paginas
WA ECO 9181 Guía de uso y cuidado   Bauknecht WA ECO 9181 Use and care guide, 52 paginas
WA ECO 9181 Guía de usuario   Bauknecht WA ECO 9181 Setup and user guide, 8 paginas
WM 10423 ZEN CD Guía de uso y cuidado   Bauknecht WM 10423 ZEN CD Use and care guide [en] [et] , 56 paginas
WA ECO 9281 Guía de usuario   Bauknecht WA ECO 9281 Setup and user guide [sv] , 8 paginas
GSI 81454 A++ PT Instrucciones de uso   Bauknecht GSI 81454 A++ PT Instruction for Use [fr] [ro] [ru] [ua] , 8 paginas
WATK Prime 9614 Guía de uso y cuidado   Bauknecht WATK Prime 9614 Use and care guide, 39 paginas
FL 7F4 Guía de usuario   Bauknecht FL 7F4 Setup and user guide, 4 paginas
AWO 7648 Instrucciones de uso   Bauknecht AWO 7648 Instruction for Use, 2 paginas
GSX 5974 Instrucciones de uso   Bauknecht GSX 5974 Instruction for Use, 8 paginas
TK Prime 95A2 BW Guía de usuario   Bauknecht TK Prime 95A2 BW Setup and user guide, 8 paginas
WAPC ZEN 86561 Guía de uso y cuidado   Bauknecht WAPC ZEN 86561 Use and care guide [fr] , 55 paginas
WM Move914PM Guía de usuario   Bauknecht WM Move914PM Setup and user guide [en] , 8 paginas
Super Eco 7418 Guía de usuario   Bauknecht Super Eco 7418 Setup and user guide, 4 paginas
WM Trend 724 ZEN Guía de usuario   Bauknecht WM Trend 724 ZEN Setup and user guide, 8 paginas
AWO 3671 Instrucciones de uso   Bauknecht AWO 3671 Instruction for Use [fr] , 2 paginas
TK Prime 85A2 BW Guía de usuario   Bauknecht TK Prime 85A2 BW Setup and user guide, 8 paginas
WAT UNIQ 632 FLD Instrucciones de uso   Bauknecht WAT UNIQ 632 FLD Instruction for Use, 2 paginas
WATK Prime 8612 Guía de uso y cuidado   Bauknecht WATK Prime 8612 Use and care guide [es] , 39 paginas